Am 6. Jänner 2023 wurde in der Pfarrkirche Jagerberg der Dankgottesdienst gefeiert. Vom Pfarrhof über die große Kirchenstiege zogen die Sternsinger/innen mit Begleiter/innen und Msgr. Mag. Wolfgang Koschat, (Altpfarrer) in das Gotteshaus ein. Bei der Messfeier haben die Sternsinger/innen noch einmal ihre Lieder und Texte vorgetragen.
Altpfarrer Msgr. Koschat bedankte sich bei den Sternsinger/innen und Begleiter/innen für die Durchführung dieser vorbildlichen Aktion. Ein großes Danke gilt auch allen Spendern und Spenderinnen.
In der Zeit vom 2.bis 5. Jänner 2023 waren Kinder und Jugendlche in der Pfarre Jagerberg unterwegs um die Botschaft von Weihnacht zu den Familien zu bringen. Sieben Gruppen mit Begleitpersonen sind so von Haus zu Haus gezogen und sammeltn heuer für Kenia, damit diese Menschen dort sauberes Trinkwasser bekommen. „Millionen Schritte für eine gerechte Welt“ ist das Motto der Sternsinger Aktion 2023.
Mit Ihrer Spende verhelfen Sie notleidenden Menschen zu einer besseren Zukunft.
Herzlichen Dank den Sternsingern und Begleitpersonen für diese "Gute Tat !"
Herzlichen Dank allen Spendern !
Mit der Bibel unterwegs am Johannesweg! Aus dem Sonntagsblatt entnommen, habe ich mich am 1. Oktober um 14:00 Uhr mit meinem Mann und einer lieben Freundin aufgemacht zu diesem besonderen Weg nach Jagerberg. Sehr freundlich und herzlich wurden wir vor der Kirche von der Pilgerbegleiterin Anna Maria Ladler begrüßt, die diesen Weg für die christliche Lebensberatung, wie es im Johannesevangelium geschrieben steht, initiert hat und zusammen mit ihrem Mann Albin pflegt und mit Wanderungen belebt. Es waren ca 25 Teilnehmer aus der näheren und weiteren Umgebung. Herr Pfarrer Toberer kam auch, begrüßte uns, sprach ein Gebet und gab uns den Segen mit auf dem Weg. Nun marschierten wir gemütlich los, teils durch Wald, Wiesen und Felder. Dazwischen bei einigen Stationen wurden Texte vorgelesen und wir haben auch gesungen. Für mich war es sehr schön, zu sehen, dass mehrere Personen diese wunderschönen Texte bzw Gedanken vorbereitet haben. Nur durch "gemeinsames Tun" kann so etwas Tolles entstehen. Während des Gehens kam es auch zu guten Gesprächen untereinander, was das Ganze auch wertvoll macht. Der "Herrgott" meinte es auch gut mit uns, denn es war ein wunderschöner, sonniger Herbsttag. Zum Schluss haben wir noch bei der "Notburgastatue" am Marktplatz ein Lied gesungen. Die Pfarrgemeinderätin bedankte sich bei allen fürs Mitgehen. Auch ich möchte mich auf diesem Weg bei allen, welche zum Gelingen dieser Wanderung beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Es war eine Freude für mich, einfach dabei gewesen zu sein. Hier war "Gottes Liebe" deutlich spürbar. Ich kann diesen Weg nur allen weiterempfehlen. Text: Elisabeth Kalcher, Teilnehmerin
Wie alle Jahre am 3. Sonntag im September wird zu Ehren der Heiligen Notburga in Jagerberg gefeiert. Verschiedene Darstellungen von Bildern und Statuen auf Plätzen und in der Pfarrkirche Jagerberg zeigen die Verbundenheit mit dieser Heiligen.
Am 3. September 2022 lud heuer der steirische Landesverband die steirischen, kärntnerischen und slowenischen Kolpingsfamilien zur Internationalen Kolping Dreiländer Wallfahrt nach Frauenberg bei Leibnitz ein. Besonders erfreulich war, dass der Festgottesdienst mit Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl stattgefunden hat. Nach der schön gestalteten Messfeier und der tollen musikalischen Umrahmung durch die Bauernkapelle Pilsbach (OÖ) trafen sich alle Gäste beim Landgasthaus Edler in Lang/ Lebring zum Mittagessen und gemütlichen Beisammensein.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung bei schönstem Wetter und vielen TeilnehmerInnen aus Nah und Fern!
Jagerberg feierte am Sonntag , 17. Juli 2022 Pfarrfest. Bei sonntäglichem Wetter begann das Fest in der Pfarrkirche mit einem feierlichem Gottesdienst, zelebriert von Msgr. Wolfgang Koschat, um 9 Uhr. Anschließend wurde im Mehrzweckraum und am Vorplatz der Volksschule das gesellschaftliche Miteinander gefeiert. Aber wie heißt es: " Bilder sagen mehr als tausend Worte"